Was können Astronauten im Weltraum mit ihren Körperflüssigkeiten machen?

In der Schwerelosigkeit des Weltraums neigen Körperflüssigkeiten dazu, sich nach oben oder unten zu verlagern, was Astronauten mit verschiedenen körperlichen Übungen entgegenwirken. Der Umgang mit Körperflüssigkeiten im Weltraum ist für die Gesundheit eines Astronauten von größter Bedeutung. Hier ist ein Blick darauf, was Astronauten tun können:

1. Trinkwasser: Astronauten nehmen Wasser in flüssiger oder gelbasierter Form zu sich. Spezielle Lebensmittelverpackungen und Trinksysteme sollen das Erlebnis in der Schwerelosigkeit angenehmer machen.

2. Verwendung von Strohhalmen: Für flüssige Lebensmittel oder Getränke nutzen Astronauten Beutel, die mit Strohhalmen ausgestattet sind. Eine spezielle Verpackung verhindert ein Verschütten aufgrund der Oberflächenspannung.

3. Umgang mit Schweiß und Feuchtigkeit: Atmungsaktive Kleidung hilft, Schweiß aufzunehmen und zu regulieren. Astronauten wischen den Schweiß mit antibakteriellen Handtüchern ab, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und Austrocknung vorzubeugen.

4. Hygienemanagement: Astronauten befolgen strenge Hygieneprotokolle und verwenden häufig ein feuchtes Tuch anstelle einer Dusche. Auch Zahnpasta und Händedesinfektionsmittel ohne Wasser kommen zum Einsatz.

5. Umgang mit anderen Körperflüssigkeiten: Astronauten trainieren für Situationen wie Erbrechen oder den Umgang mit Körperausscheidungen in der Schwerelosigkeit. Sie verwenden spezielle Geräte und Abfallentsorgungssysteme.

6. Medizinische Überlegungen: Astronauten durchlaufen eine gründliche medizinische Ausbildung und Überwachung, um gesundheitliche Probleme zu erkennen, die durch Veränderungen in der Verteilung der Körperflüssigkeiten im Weltraum entstehen können.