* Impfstoffe: Kätzchen sind anfällig für Krankheiten wie das Leukämievirus (FELV), das Immundefizienzvirus des Katzenvirus (FIV) und Tollwut. Impfungen schützen sie vor diesen schweren Krankheiten.
* Unreifen Immunsystem: Kätzchen haben Immunsysteme, die nicht voll ausgestattet sind, um Infektionen zu bekämpfen.
* Raubtiere: Kätzchen sind klein und anfällig für Angriffe von größeren Tieren wie Hunden, Kojoten oder sogar Greifvögeln.
* Verkehr: Kätzchen sind neugierig und sind sich möglicherweise nicht der Verkehrsgefahren bewusst.
* Parasiten: Kätzchen können Parasiten wie Flöhe, Zecken und Rundwürmer aus der Umwelt aufnehmen.
Anstatt Ihr Kätzchen draußen zu lassen, betrachten Sie diese sicheren Alternativen:
* Überlebte Außenzeit: Nehmen Sie Ihr Kätzchen an der Leine oder in einem Träger, insbesondere in einem eingezäunten Bereich.
* Innenanreicherung: Stellen Sie Ihrem Kätzchen viele Spielsachen, Kratzerpfosten und Kletterstrukturen zur Verfügung, um sie im Innenraum zu unterhalten.
* Catio: Bauen Sie eine Catio (CAT -Terrasse), um Ihrem Kätzchen Zugang zum Außenbereich zu gewähren und gleichzeitig sicher zu halten.
Denken Sie daran, die Sicherheit Ihres Kätzchens hat Ihre oberste Priorität. Es ist immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und sie drinnen zu halten, bis sie vollständig geimpft und reif genug sind, um mit den Gefahren der Außenwelt umzugehen.