1. obligate Fleischfresser: Diese Tiere müssen Fleisch konsumieren, um zu überleben. Sie fehlen die notwendigen Enzyme, um die Pflanzenmasse effektiv zu verdauen. Beispiele sind Löwen, Tiger und Haie.
2. fakultative Fleischfresser: Diese Tiere essen hauptsächlich Fleisch, können aber auch auf einer Diät von Pflanzen überleben. Sie sind in ihren Ernährungsbedürfnissen flexibler. Beispiele sind Füchse, Waschbären und einige Bärenarten.
3. Hypercarnivores: Diese Tiere sind streng fleischfressend und konsumieren Sie eine Diät, die fast ausschließlich aus Fleisch besteht. Sie jagen oft große Beute und sind in der Regel Top -Raubtiere in ihren Ökosystemen. Beispiele sind Orcas, Eisbären und große weiße Haie.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kategorien nicht immer eindeutig sind und einige Tiere irgendwo dazwischen fallen.