* Aggression: Der weibliche Hund wird ihren Welpen sehr beschützt und kann dem Mann gegenüber aggressiv sein, auch wenn sie normal eine gute Beziehung haben.
* Stress: Das Weibchen steht bereits unter großem Stress von der Geburt und der Pflege ihrer Welpen. Das Umbringen des Mannes kann diesen Stress erhöhen.
* Zufällige Zucht: Während das Weibchen nach der Geburt ein paar Wochen lang unfruchtbar ist, kann sie immer noch wieder schwanger werden. Es ist am besten, ein Risiko einer zufälligen Zucht zu vermeiden, insbesondere wenn Sie nicht mehr Welpen wollen.
wann wieder eingeführt werden:
Es wird im Allgemeinen empfohlen, mindestens 6 Wochen zu warten Nachdem die Frau geboren hat, bevor er den Männchen wieder einführt. Dies ermöglicht es dem Weibchen, sich vollständig von der Geburt zu erholen und sich in ihre Rolle als Mutter niederzulassen.
wie man wieder einführt:
Auch nach 6 Wochen ist es wichtig, den Mann langsam und sorgfältig wieder einzuführen:
1. Beobachtete Begegnungen: Lassen Sie sich mit einer Barriere wie einem Zaun für kurze Zeit durch eine Barriere sehen. Auf diese Weise können sie sich ohne direkten Kontakt auf die Anwesenheit des anderen einstellen.
2. kontrollierte Wechselwirkungen: Erhöhen Sie allmählich die Länge und Häufigkeit ihrer Wechselwirkungen, immer mit enger Aufsicht. Achten Sie auf Anzeichen von Aggression oder Stress.
3. Neutrales Gebiet: Wählen Sie einen neutralen Raum für ihre ersten Interaktionen, weg von den Welpen.
4. Positive Verstärkung: Belohnen Sie beide Hunde mit Leckereien und Lob für ruhiges und freundliches Verhalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihre Hunde wieder einführen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können personalisierte Anleitungen basierend auf den individuellen Persönlichkeiten und Gesundheit Ihrer Hunde geben.