Geschwindigkeit ist vorteilhaft für:
* Kurve: Hunde wie Windhunde und Whippets werden zur Geschwindigkeit gezüchtet, um Kaninchen zu verfolgen und zu fangen.
* Abrufen: Ein schneller Hund kann schnell den Boden bedecken, um ein niedergeschlagenes Spiel zu holen.
* Duft: Einige Hunde, wie Beagles, verlassen sich auf Geschwindigkeit, um mehr Gebiet zu bedecken, während sie einem Duftpfad folgen.
Aber Geschwindigkeit allein ist nicht aus:
* Erfassen und Verfolgung: Ein Hund braucht einen scharfen Geruchssinn und die Fähigkeit, einem Duftpfad unabhängig von der Geschwindigkeit zu folgen.
* Ausdauer: Viele Jagdhunde, insbesondere diejenigen, die zum Spülen oder Abrufen verwendet werden, müssen in der Lage sein, lange Zeit zu arbeiten, ohne anstrengend zu sein.
* Training und Gehorsam: Ein gut ausgebildeter Hund, der Befehle folgt und kooperativ mit seinem Handler arbeitet, ist wertvoller als ein schneller, ungeübter Hund.
* spezifische Rasse und Jagdstil: Die idealen Merkmale für einen Jagdhund hängen von der Rasse und der Art der Jagd ab, für die sie verwendet wird.
Kurz gesagt, Geschwindigkeit ist eine hilfreiche Qualität für einige Jagdhunde, aber andere Faktoren wie Training, Ausdauer, Geruchsfähigkeit und Rasseneignung sind genauso wichtig, wenn nicht sogar mehr.