* Mannequins: Dies sind vorgefertigte Formen, häufig aus Kunststoff oder Schaum, die die Skelettstruktur und -form des Tieres darstellen.
* Drahtankerei: Für detailliertere und benutzerdefinierte Arbeiten können Taxidermisten Draht verwenden, um einen Anker zu erzeugen, der dann mit Material bedeckt ist, um die Körperform des Tieres nachzuahmen.
* faserfein: Ein weiches, flauschiges Material, das verwendet wird, um den Körper des Tieres auszufüllen und die gewünschte Form zu erzeugen.
* Baumwollwatte: Ein weiteres weiches Material, das oft in Verbindung mit Faserfein verwendet wird.
* Ton: Ton wird verwendet, um feine Details wie das Gesicht und die Pfoten des Tieres zu formen.
* Epoxy: Epoxidhöfe können verwendet werden, um haltbarere und realistischere Merkmale zu erzeugen, insbesondere für die Augen und Zähne des Tieres.
* Farbe: Taxidermisten verwenden Farbe, um die natürliche Färbung und Muster des Tieres nachzubilden.
Die verwendeten Materialien variieren je nach Größe und Art des Tieres, der Präferenz des Taxidermisten und der gewünschten Detailniveau.