Wer nannte Canis Major den großen Hund?

Der Name "Canis Major" für die Konstellation stammt tatsächlich aus lateinisch , bedeutet "Greater Dog". Es wird nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt, sondern auf die alten Römer und Griechen die die ersten waren, die die Sternbilder benannten.

Sie sahen den hellsten Stern in der Konstellation, Sirius, als den Hund Orion, den Jäger, darstellte, weshalb die Konstellation CANIS -Major genannt wurde.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Kulturen auf der ganzen Welt ihre eigenen Interpretationen der Konstellation und seiner Sterne haben. Zum Beispiel sahen die Ägypter Sirius als die Göttin Sopdet, die die jährlichen Überschwemmungen des Nils brachte.