Es ist wichtig, einen Tierarzt sofort zu konsultieren, wenn Ihr Hund eine Bisswunde hat. Sie bestimmen die Schwere der Wunde, bewerten das Infektionsrisiko und verschreiben die entsprechenden Antibiotika basierend auf:
* die Schwere der Wunde: Tiefe Wunden werden eher infiziert.
* Die Position der Wunde: Wunden im Gesicht oder in der Nähe von Fugen sind anfälliger für Infektionen.
* die allgemeine Gesundheit des Hundes: Hunde mit kompromittierten Immunsystemen sind anfälliger für Infektionen.
* Die Art der beteiligten Bakterien: Tierärzte können Kulturen verwenden, um die spezifischen Bakterien zu identifizieren, die die Infektion verursachen, und das wirksamste Antibiotikum verschreiben.
Einige häufige Antibiotika, die für Hundebisswunden verwendet werden, umfassen:
* Amoxicillin-Clavulanat (Clavamox): Ein Breitband-Antibiotika, das gegen viele häufige Bakterien wirksam ist.
* Cefazolin (Ancef): Ein Cephalosporin -Antibiotikum, das häufig für Hautinfektionen verwendet wird.
* Clindamycin (Antirobe): Wirksam gegen Bakterien, die üblicherweise Hautinfektionen verursachen.
medizieren Sie Ihren Hund niemals selbst. Unsachgemäße Einsatz von Antibiotika kann zu einer Antibiotikaresistenz führen und die Infektion verschlimmern.
Anstatt Online -Rat zu suchen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten.