Hier ist der Grund:
* Hundhaut ist leicht sauer: Im Gegensatz zu menschlicher Haut, die einen pH -Wert von etwa 5,5 hat, ist die Hundehaut etwas alkalischer und liegt zwischen 6,5 und 7,5.
* Aufrechterhaltung des Säuremantels: Diese leichte Säure ist für die Aufrechterhaltung der Schutzbarriere der Haut, die als Säuremantel bekannt ist, essentiell. Der Säuremantel verhindert eine Infektion und hält die Haut gesund.
* Irritation vermeiden: Shampoos mit einem zu hohen oder zu niedrigen pH -Wert können den Säuremantel stören und zu Trockenheit, Reizung und sogar Hautinfektionen führen.
Wichtiger Hinweis:
* Welpenshampoo: Welpen haben eine empfindliche Haut und benötigen möglicherweise ein Shampoo mit einem etwas niedrigeren pH -Wert (ca. 6).
* besondere Bedürfnisse: Hunde mit Hauterkrankungen erfordern möglicherweise Shampoos mit spezifischen pH -Werten, die von ihrem Tierarzt empfohlen werden.
Überprüfen Sie immer den pH -Wert Ihres Hundes Shampoo und wählen Sie eine aus, die für Alter, Hauttyp und Erkrankung Ihres Hundes geeignet ist.