* Menge Schokolade: Je mehr Schokolade konsumiert ist, desto schwerwiegender sind die Folgen.
* Schokoladenart: Dunkle Schokolade enthält die höchste Konzentration an Theobrom, die giftige Verbindung in Schokolade, gefolgt von Milchschokolade und weißer Schokolade (die nur sehr wenig Theobrom enthält).
* Hundegröße und Gewicht: Kleinere Hunde sind anfälliger für Schokoladenvergiftungen als größere Hunde.
* Gesundheit des Einzelhundes: Hunde mit bereits bestehenden Gesundheitszuständen können anfälliger für die Auswirkungen von Schokolade sein.
Anstatt zu versuchen, die Lebensdauer vorherzusagen, ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Schokolade gegessen hat:
* Rufen Sie Ihren Tierarzt sofort an. Sie können die Situation beurteilen und Anleitungen zur Vorgehensweise geben.
* Erbrechen induzieren, wenn Sie von Ihrem Tierarzt angewiesen werden. Dies kann dazu beitragen, einen Teil der Schokolade aus dem System Ihres Hundes zu entfernen.
* Überwachen Sie Ihren Hund genau auf Anzeichen von Vergiftungen , wie Erbrechen, Durchfall, Unruhe, erhöhter Durst, Keuchen, Zittern, Anfälle oder Zusammenbruch.
Verhindern von Schokoladenvergiftungen ist die beste Vorgehensweise. Halten Sie die Schokolade außerhalb Ihres Hundes außer Reichweite und seien Sie in den Ferien vorsichtig, wenn Schokolade eher anwesend ist.