1. Körperliche Untersuchung:
* Geschichte: Der Tierarzt stellt Fragen zu den Symptomen Ihres Hundes wie erhöhter Durst und Wasserlassen, Gewichtsverlust, erhöhtem Hunger und Lethargie.
* körperliche Untersuchung: Der Tierarzt untersucht Ihren Hund auf Anzeichen von Dehydration, Schwäche und anderen physikalischen Zeichen im Zusammenhang mit Diabetes.
2. Blutuntersuchungen:
* Blutzucker: Dies ist der häufigste Test zur Diagnose von Diabetes. Eine Blutprobe wird entnommen und auf die Menge an Glukose (Zucker) im Blut getestet. Erhöhte Blutzuckerspiegel weist auf Diabetes hin.
* fructosamin: Dieser Test misst den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel in den letzten 2-3 Wochen. Es kann hilfreich sein, Diabetes zu diagnostizieren und die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen.
3. Urintests:
* Glukose im Urin: Hunde mit Diabetes haben oft Glukose im Urin, die durch einen Urintest nachgewiesen werden können.
* Ketone im Urin: Diabetes kann zu einem Aufbau von Ketonen im Blut führen, die im Urin ausgeschieden werden können. Dies zeigt eine schwerwiegendere Erkrankung, die als diabetische Ketoazidose bezeichnet wird.
4. Andere Tests (weniger häufig):
* C-Peptid: Dieser Test misst die Produktion von Insulin durch die Bauchspeicheldrüse. Es kann helfen, die Ursache von Diabetes zu bestimmen.
* Insulinsensitivitätstest: Dieser Test misst, wie gut der Körper des Hundes auf Insulin reagiert. Es kann hilfreich sein, die Schwere von Diabetes und die Wirksamkeit der Behandlung zu bestimmen.
Diagnose:
Eine Diagnose von Diabetes wird normalerweise auf der Grundlage der Ergebnisse von Blutuntersuchungen und den klinischen Anzeichen des Hundes gestellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Erkrankungen ähnliche Symptome verursachen können, sodass eine umfassende Bewertung unerlässlich ist.
Wichtiger Hinweis:
Es ist wichtig, Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Diabetes hat. Frühe Diagnose und Behandlung sind für die Behandlung der Krankheit und die Gewährleistung des Wohlbefindens Ihres Hundes unerlässlich.