vor dem Sturm:
* Desensibilisierung: Setzen Sie Ihren Hund nach und nach den Sturmgeräuschen (Donner, Regen) bei niedrigen Bänden und zunehmender Intensität im Laufe der Zeit aus, wobei diese Geräusche mit positiver Verstärkung (Leckereien, Lob) verknüpfen.
* Erstellen Sie einen sicheren Raum: Bieten Sie einen Den-ähnlichen Raum wie ein Kisten oder ein Hundebett mit weicher Bettwäsche und vertrauten Düften, damit sich Ihr Hund sicher fühlt.
* Übung und mentale Stimulation: Reifen Sie Ihren Hund aus, bevor der Sturm mit Bewegung und mentalen Spielen trifft, um die Angst zu verringern.
* Thundershirt: Eine eng anliegende Weste, die sanften Druck ausübt, ähnlich wie das Wickeln, kann einigen Hunden helfen, sich sicherer zu fühlen.
Während des Sturms:
* ruhig bleiben: Ihr Hund spiegelt Ihre Energie wider. Bleiben Sie ruhig und entspannt, auch wenn Sie sich Sorgen machen.
* Ignorieren Sie den Hund: Versuchen Sie nicht, sie aus ihrem sicheren Raum zu erzwingen oder sie übermäßig zu beruhigen. Dadurch fühlen sie sich ängstlicher.
* Weißes Rauschen: Verwenden Sie einen Lüfter, eine weiße Noise -Maschine oder eine beruhigende Musik, um die Sturmgeräusche zu maskieren.
* Ablenkung: Verwenden Sie Ihren Hund in beruhigende Aktivitäten wie das Kauen auf einem lang anhaltenden Kauenspielzeug oder ein ruhiges Spiel.
* Medikamente betrachten: Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt über Angstmedikamente, wenn die Angst Ihres Hundes schwerwiegend ist.
Wichtig: Wenn die Angst Ihres Hundes schwerwiegend ist oder destruktive Verhaltensweisen aufweisen, suchen Sie professionelle Führung von einem Tierarzt oder zertifizierten Tierverhaltensforscher.