* Die meisten Tiere können ihr eigenes Vitamin C: synthetisieren Ihr Körper produziert es aus Glukose, sodass sie es nicht aus ihrer Ernährung erhalten müssen.
* Einige Tiere können Vitamin C: nicht synthetisieren Dazu gehören Primaten (einschließlich Menschen), Meerschweinchen, Fledermäuse und einige Vögel. Sie müssen Vitamin C aus ihren Nahrungsquellen erhalten.
Daher hängt die Art von Vitamin C, die von Tieren benötigt wird, von ihrer Spezies ab:
* Tiere, die Vitamin C: synthetisieren Sie erfordern keine spezifischen Formen von Vitamin C, da ihr Körper es schaffen kann.
* Tiere, die Vitamin C nicht synthetisieren können: Sie müssen l-Ascorbinsäure konsumieren in ihrer Ernährung. Dies ist die biologisch aktive Form von Vitamin C und wird leicht vom Körper absorbiert.
Hier sind einige Beispiele:
* Hunde und Katzen: Sie können ihr eigenes Vitamin C produzieren und keine Ergänzung benötigen, es sei denn, es gibt ein spezifisches Gesundheitsproblem.
* Pferde: Sie können auch Vitamin C synthetisieren, aber ihre Bedürfnisse können je nach Arbeitsbelastung und Ernährung variieren.
* Meerschweinchen: Sie müssen Vitamin C aus ihrer Ernährung bekommen, normalerweise durch frisches Obst und Gemüse.
* Menschen: Wir müssen Vitamin C aus Nahrungsquellen wie Obst, Gemüse und angereicherten Lebensmitteln erhalten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Haustier zusätzliches Vitamin C benötigt, können Sie sich am besten mit Ihrem Tierarzt wenden.