mögliche Gründe:
* Flöhe oder Allergien: Die häufigste Ursache ist Juckreiz aufgrund von Flöhen, Allergien (Nahrung oder Umwelt) oder sogar Hautinfektionen.
* Schmerz: Ein Hund könnte aufgrund von Schmerzen wie Arthritis oder Muskelbelastung auf den Rücken kauen.
* Langeweile oder Angst: Wenn Ihr Hund gelangweilt oder ängstlich ist, kann er sich selbst kauen, um sich selbst soother zu sorgen.
* Pflegeprobleme: Verfilztes Fell oder übermäßiges Schuppen kann unangenehm sein und zum Kauen führen.
* Verhaltensprobleme: Einige Hunde entwickeln Kaugewohnheiten aufgrund von Trennungsangst oder anderen stressbedingten Problemen.
Lösungen:
1. Tierarztuntersuchung: Der erste Schritt besteht darin, Ihren Hund zum Tierarzt zu bringen. Sie können Erkrankungen ausschließen und eine angemessene Behandlung von Flöhen, Allergien oder Infektionen anbieten.
2. Identifizieren Sie die Ursache: Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um die spezifische Ursache des Kauens zu identifizieren. Dies kann Tests auf Allergien, Medikamente zur Linderung von Schmerzen oder Verhaltensbewertungen beinhalten.
3. Geben Sie zugrunde liegende Probleme: Wenn das Kauen auf Flöhe zurückzuführen ist, verwenden Sie eine Flohbehandlung, die von Ihrem Tierarzt angewiesen wurde. Wenn Allergien beteiligt sind, können Ernährungsänderungen oder Medikamente erforderlich sein.
4. Langeweile und Angst verhindern: Versorgen Sie Ihrem Hund viel geistige und körperliche Stimulation. Betätigen Sie sie in interaktive Spielzeuge, Rätsel, Trainingseinheiten und Spaziergänge.
5. Richtige Pflege: Halten Sie den Mantel Ihres Hundes gepflegt, um Mattierung und Beschwerden zu verhindern. Bürste sie regelmäßig.
6. Betrachten Wenn Sie medizinische Probleme ausgeschlossen haben, kann ein bitteres Apfelspray dazu beitragen, das Kauen abzuhalten. Wenden Sie es auf Bereiche an, in denen Ihre Hundestellen zielen.
7. Verhaltenstraining: Wenn Angst oder Stress Faktoren beitragen, wenden Sie sich an einen zertifizierten Hundetrainer oder Behaviorist, um sich zu Schulungstechniken zu bereiten.
Wichtige Hinweise:
* Bestrafe deinen Hund nicht: Das Schimpfen oder Bestrafen wird das Problem nur verschlimmern.
* Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie die Ursache des Kauens nicht bestimmen oder trotz Ihrer Bemühungen bestehen bleiben, kann ein Tierarzt oder ein Behaviorin spezialisiertere Unterstützung anbieten.
Denken Sie daran, dass es entscheidend ist, die Grundursache des Kau -Verhaltens anzugehen. Wenn Sie mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten und eine angemessene Pflege bieten, können Sie Ihrem Hund helfen, sich wohl zu fühlen und das Kauen zu stoppen.