* Trockener Kibble: Dry Kibble ist eine bequeme und erschwingliche Option für die Fütterung deutscher Schäferhundwelpen. Suchen Sie nach einem hochwertigen Kibble, das speziell für große Rassenwelpen entwickelt wurde. Es sollte mit hochwertigen Zutaten wie Fleisch, Geflügel, Fisch oder Eiern hergestellt werden und sollten frei von Füllstörungen wie Mais, Weizen oder Soja sein.
* Konservenfutter: Konserven können eine gute Quelle für Protein und Feuchtigkeit für deutsche Schäferhundwelpen sein. Es ist jedoch wichtig, ein Dosenfutter zu wählen, das aus hochwertigen Zutaten hergestellt wird und diejenigen, die Füllstoffe oder künstliche Aromen enthalten, vermeiden.
* hausgemachte Mahlzeiten: Hausgemachte Mahlzeiten können Ihrem deutschen Hirtenpuppen das frischeste und nahrhafteste Lebensmittel bieten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sie das Essen richtig kochen und alle Nährstoffe enthält, die Ihr Welpe benötigt.
Neben der Versorgung Ihres deutschen Schäferhundpaplers ist es auch wichtig, dass er jederzeit Zugang zu viel frischem Wasser hat.
Fütterungsplan
Die Menge an Lebensmitteln, die Sie Ihrem deutschen Hirtenwelpen füttern, hängt von Alter, Gewicht und Aktivität ab. Eine gute Faustregel ist, Ihren Welpen 2-3% seines Körpergewichts pro Tag zu füttern. Diese Menge sollte in 3-4 Mahlzeiten pro Tag unterteilt werden.
Wenn Ihr deutscher Schäferhund Welpe älter wird, können Sie die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag auf 2-3 nach und nach verringern.
Hier ist ein Beispiel für einen 3 Monate alten deutschen Schäferhund-Welpen:
* Morgen: 1/2 Tasse trockener Kibble
* Mittag: 1/2 Tasse trockener Kibble
* Nachmittag: Essen in Konserven oder hausgemachtes Essen (ca. 1/2 Tasse)
* Abend: 1/2 Tasse trockener Kibble
Es ist wichtig, diesen Zeitplan nach Bedarf anzupassen, um die Bedürfnisse Ihres individuellen Welpen zu erfüllen.