Hier ist ein Leitfaden zum Füttern von Goldfisch:
Allgemeine Regel: Goldfische sollte in 2-3 Minuten so viel gefüttert werden. (nicht mehr!).
Frequenz:
* jung, wachsender Goldfisch: 2-3 Mal pro Tag füttern.
* Goldfisch für Erwachsene: Einmal am Tag füttern.
* Goldfische, die kalt gehalten werden: Füttern Sie weniger oft, auch nur einmal jeden zweiten Tag im Winter.
So bestimmen Sie den richtigen Betrag:
* Beobachten Sie: Beobachten Sie Ihren Goldfisch während der Fütterung genau. Wenn sie innerhalb von 2-3 Minuten alle Lebensmittel essen und immer noch aktiv nach mehr suchen, können Sie die Menge beim nächsten Mal leicht erhöhen.
* Reste: Wenn Sie nach ein paar Minuten nicht gegessenes Essen am Boden des Tanks sehen, überfügen Sie. Reduzieren Sie den Betrag beim nächsten Mal.
Arten von Lebensmitteln:
* Flocken: Eine gute Grundnahrungsmittel.
* Pellets: Sinking Pellets eignen sich gut für den Boden, um Goldfische zu füttern.
* Live/Tiefkühlkost: Gelegentliche Leckereien wie Sole -Garnelen, Blutwürmer oder Daphnien können gute Nahrungsergänzungsmittel sein.
Wichtige Überlegungen:
* Tankgröße: Ein größerer Panzer ermöglicht mehr Platz für den Fisch zum Schwimmen und bedeutet weniger Abfall, sodass Sie möglicherweise mehr ernähren müssen.
* Goldfischarten: Einige Goldfischarten sind aktivere Esser als andere.
* Wasserqualität: Sauberes Wasser ist für die Gesundheit von Goldfischen von entscheidender Bedeutung. Überfütterung kann zu einer schlechten Wasserqualität führen.
Überfütterung ist ein häufiger Fehler:
* Es kann zu Gesundheitsproblemen wie Blähungen, Verstopfung und sogar zum Tod führen.
* Es verschmutzt auch das Wasser mit überschüssigen Abfällen und macht es Ihrem Fisch schwierig, zu gedeihen.
Es ist immer am besten, sich auf der Seite der Vorsicht zu irren und weniger zu füttern als mehr!