Profis:
* Soziale Kreaturen: Goldfische sind soziale Kreaturen und genießen die Gesellschaft ihrer eigenen Art.
* größerer Raum: Teiche bieten einen viel größeren Raum als Tanks, was mehr Schwimmzimmer und weniger Überfüllung ermöglicht.
* natürliche Umgebung: Teiche bieten eine natürlichere Umgebung für Goldfische mit Pflanzen, Steinen und unterschiedlichen Wassertemperaturen.
Nachteile:
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie Goldfischrassen wählen, die mit Fantails kompatibel sind. Fantails haben lange, fließende Flossen, die durch aggressivere Rassen wie Kometen oder Shubunkins leicht beschädigt werden können.
* Über inpandaturen: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Teich groß genug ist, um alle Goldfische ohne Über inszenieren zu können.
* Winterpflege: Teiche müssen ordnungsgemäß winterlich sein, um Goldfische vor Gefriertemperaturen zu schützen.
Tipps, um Fantails in einem Teich mit anderen Goldfischen zu halten:
* Wählen Sie kompatible Rassen: Bleiben Sie bei anderen schicken Goldfischrassen wie Orandas, Ryukins oder anderen Fantails.
* Angemessener Raum: Stellen Sie mindestens 100 Gallonen Teichraum pro Goldfisch an.
* richtige Filtration: Stellen Sie sicher, dass der Teich über ein gutes Filtrationssystem verfügt, um das Wasser sauber zu halten.
* Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie den Teich regelmäßig, um Trümmer zu entfernen und die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
* Wintervorbereitung: Wenn Sie in einer Region mit kalten Wintern leben, bereiten Sie den Teich für den Winter vor, indem Sie einen Enteiser hinzufügen oder den Goldfisch in Innenräumen bewegen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine sichere und angenehme Umgebung für Ihren Fantail -Goldfisch schaffen, um mit ihren Gefährten in einem Teich zu leben.