Rumpf: Walfangschiffe waren typischerweise mit hölzerne Gefäße gepackte Gefäße, die mit stabilen Materialien wie Eiche oder Kiefer gebaut wurden. Die Rümpfe waren so konzipiert, dass sie den harten Bedingungen der offenen Meere und den Auswirkungen von Rammen von Walen standhalten. Sie hatten oft einen verstärkten Bogen, der als "Ram" bezeichnet wurde, um in den Blubber des Wales zu durchdringen.
Rigging: Walfangschiffe wurden typischerweise entweder als quadratisches Schiff oder als Rinde manipuliert. Square-Rigged-Schiffe hatten Segel auf allen drei Masten, während Rellen Segel im Vordergrund und die Hauptmasten und ein Vorder- und Tast-Segel auf dem Mizzen-Mast hatten. Die Segel ermöglichten es dem Schiff, die Kraft des Windes zu nutzen und effektiv zu manövrieren.
Crows Nest: Ein herausragendes Merkmal von Walfangschiffen war das "Crow's Nest", eine kleine Plattform oder ein Aussichtsposten, das sich oben am Hauptmast befindet. Der Aussichtspunkt, der als "Crow's Nest Man" bekannt ist, scannte den Horizont nach Anzeichen von Walen und alarmierte die Besatzung, wenn ein Wal entdeckt wurde.
Harfen und Lanzen: Walfangschiffe trugen Harpunen, bei denen es sich um stachelige Projektile handelte, die an langen Seilen oder Linien befestigt waren. Harpunen wurden verwendet, um in den Körper des Wales einzudringen und ihn am Schiff zu sichern. Sobald ein Wal harpuniert war, wurden Lanzen verwendet, um ihn zu töten.
tryworks: Die Tryworks waren ein wichtiger Bereich auf dem Schiff, in dem der Walblubber verarbeitet wurde. Es bestand aus großen Eisentöpfen oder Kesseln, die auf einer Ziegel- oder Metallplattform montiert waren. Der Blubber wurde in kleine Stücke geschnitten und in Öl heruntergeschnitten, das in Fässern für den Transport gelagert wurde.
Walboote: Walfangschiffe trugen mehrere kleine Boote namens Walboote. Diese Boote wurden von der Walfangbesatzung verwendet, um Wale zu verfolgen und zu Harpoon. Sie wurden in der Regel von Ruder gejagt und manchmal mit Segeln ausgestattet, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen.
Wohnräume: Walfangschiffe hatten Wohnräume für die Besatzung, die je nach Ära und dem Schiffbesitzer bequem unterschiedlich waren. Die Kapitänskabine war normalerweise die geräumigste und am besten ausgestattete Kabine, während die Besatzung unter engeren und grundlegenden Bedingungen lebte.