Wie hilft das gefälschte Licht dem Fisch, Fisch zu finden?

Es gibt kein "falsches Licht", das dem Fisch hilft, Essen zu finden. Fische verwenden eine Vielzahl von Methoden, um Lebensmittel zu finden, darunter:

* Anblick: Viele Fische haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und verwenden es, um Beute zu erkennen, besonders tagsüber.

* Geruch: Fische haben einen scharfen Geruchssinn und können Nahrungsquellen aus der Ferne erkennen.

* Seitenleitungssystem: Dieses System sensorischer Organe entlang der Seiten ihres Körpers ermöglicht es ihnen, Schwingungen und Druckänderungen im Wasser zu erkennen und ihnen zu helfen, Beute in trüben Gewässern oder nachts zu finden.

* Elektrorekzeption: Einige Fische haben spezielle Organe, die elektrische Felder erfassen und es ihnen ermöglichen, Beute zu finden, die schwache elektrische Signale erzeugen.

* Echolocation: Einige Fische, wie Delfine und Wale, navigieren und finden Beute im Dunkeln.

Während Licht für einige Fische unerlässlich ist, gibt es kein Konzept des "falschen Lichts", um Lebensmittel zu finden.

Es ist möglich, dass Sie an künstliche Lichtquellen denken zum Angeln verwendet, wie:

* Angellampen: Diese Lampen ziehen bestimmte Fischarten in ein konzentriertes Gebiet an und erleichtern sie leichter zu fangen.

* Unterwasserlichter: Diese Lichter können Fische in Bereiche anziehen, in denen sie normalerweise nicht gefunden werden.

Dies sind jedoch Werkzeuge, die von Menschen verwendet werden, keine natürliche Anpassung der Fische selbst.