Ist Fischlebenszyklus und Risciculture das gleiche?

Nein, der Fischlebenszyklus und der Riskbau sind nicht dasselbe. Hier ist der Zusammenbruch:

* Fischlebenszyklus: Dies bezieht sich auf die natürlichen Stadien des Lebens eines Fisches, vom Ei bis hin zu Erwachsenen. Es enthält:

* Ei: Das befruchtete Eierstadium, in dem sich der Embryo entwickelt.

* Larve: Die frei schwimmende Bühne nach dem Schlüpfen, wo der Fisch auf Ernährung auf dem Eigelbsack angewiesen ist.

* braten: Die Bühne nach dem Eigelbsack wird absorbiert, wo der Fisch aktiv zu füttern beginnt.

* Jugendlicher: Die Wachstumsphase, in der der Fisch seine Erwachsenenmerkmale entwickelt.

* Erwachsener: Die reife Stufe, in der sich der Fisch reproduzieren kann.

* BISKWIKUTURE: Dies ist die Praxis, Fische in kontrollierten Umgebungen wie Teichen, Tanks oder Käfigen für kommerzielle Zwecke zu erziehen. Es beinhaltet:

* Zucht: Auswählen und Verwalten von Fisch für die Fortpflanzung.

* Fütterung: Bereitstellung kontrollierter Diäten und Nahrungsergänzungsmittel.

* Wasserqualitätsmanagement: Aufrechterhaltung optimaler Wasserbedingungen.

* Ernte: Fisch in der angemessenen Größe und Zeit sammeln.

Kurz gesagt:

* Fischlebenszyklus: Der natürliche Prozess des Lebens eines Fisches.

* BISKWIKUTURE: Der menschlich verwaltete Prozess der Erziehung von Fisch für Gewinn.

Denken Sie so darüber nach:

* Der Fischlebenszyklus ist wie die natürliche Geschichte der Reise eines Fisches.

* Der Biskusbau ist wie ein Landwirt, der Pflanzen anbaut, aber mit Fischen anstelle von Pflanzen.