* über 3 Milliarden Menschen :Dies ist die geschätzte Anzahl von Menschen, die sich auf Fische als Hauptquelle für Protein verlassen, gemäß der -Food- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) .
* Hohe Konzentration in Entwicklungsländern :Die Abhängigkeit von Fischen für Protein ist in vielen Entwicklungsländern besonders hoch, insbesondere in der Küstenpopulationen. In einigen Teilen Afrikas, Südostasiens und der pazifischen Inseln können Fische beispielsweise über 50% der tierischen Proteinaufnahme ausmachen.
Faktoren, die diese Zahlen beeinflussen:
* Barrierefreiheit: Fische sind oft zugänglicher und erschwinglicher als andere Proteinquellen in Küstengebieten.
* Kulturelle Bedeutung: Fisch ist in vielen Kulturen ein traditionelles Grundnahrungsmittel.
* Umgebungsfaktoren: Überfischung und Klimawandel bedrohen die Fischpopulationen und beeinflussen die Verfügbarkeit dieser lebenswichtigen Proteinquelle.
Schlussfolgerung:
Während eine genaue Anzahl schwer zu bestimmen ist, ist klar, dass Millionen, wenn nicht Milliarden, von Menschen auf Fische für ihre primäre Proteinquelle angewiesen sind. Diese Abhängigkeit ist erheblich und unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Fischereipraktiken, um die Ernährungssicherheit für diese Bevölkerungsgruppen zu gewährleisten.