* Was passiert? Was ist die Änderung oder Veranstaltung, auf die Sie sich beziehen? Zum Beispiel sprechen wir über:
* Verschmutzung: Welche Art von Umweltverschmutzung (Ölpest, Kunststoff, landwirtschaftlicher Abfluss)?
* Klimawandel: Steigende Temperaturen, Ozeanversuche, Salzgehaltveränderungen?
* Überfischung: Entfernung bestimmter Arten?
* Konstruktion: Einen Damm bauen, einen Kanal ausbaggern oder einen neuen Lebensraum schaffen?
* Einführung invasive Arten: Eine neue Pflanze oder ein neues Tier, das das Ökosystem betritt?
* Wo passiert das? Ist es eine bestimmte Lage (wie ein See, Fluss oder Korallenriff) oder eine breitere Region (wie das Great Barrier Reef)?
* Welche Aspekte der aquatischen Umgebung interessieren Sie? Möchten Sie wissen:
* Pflanzen: Algen, Seetang, Mangroven usw.
* Tiere: Fisch, Schalentiere, Wirbellose, Meeressäugetiere usw.
* Wasserqualität: Temperatur, Salzgehalt, Sauerstoffspiegel, Nährstoffe?
* Ökosystemfunktion: Nahrungsnetze, biologische Vielfalt, Nährstoffradfahren?
Sobald ich diese Informationen habe, kann ich Ihnen eine genauere und genauere Antwort darauf geben, wie die aquatische Umgebung beeinflusst wird.