* bedrohte Ökosysteme: Dies ist ein allgemeiner Begriff für Ökosysteme, bei denen das Risiko besteht, verschlechtert oder zerstört zu werden. Aus gefährdete Arten sind häufig Indikatoren für die Gesundheit von Ökosystemen, sodass bedrohte Ökosysteme wahrscheinlich gefährdete Arten haben.
* Kritische Lebensräume: Dieser Begriff bezieht sich auf Gebiete, die für das Überleben gefährdeter Arten wesentlich sind.
* Biodiversität Hotspots: Dies sind Gebiete mit hohen Konzentrationen endemischer Arten (Arten, die nirgendwo anders gefunden werden), die bedroht sind. Während nicht alle Hotspots für biologische Vielfalt notwendigerweise gefährdete Arten haben, tun es viele.
* gefährdete Ökosysteme: Obwohl kein weit verbreiteter Begriff, ist dies eine Möglichkeit, Ökosysteme zu beschreiben, bei denen die allgemeine Gesundheit und Widerstandsfähigkeit des Ökosystems bedroht sind, häufig aufgrund des Vorhandenseins gefährdeter Arten.
Es ist wichtig zu verstehen, dass gefährdete Arten häufig ein Symptom für ein größeres Problem innerhalb des Ökosystems sind. Faktoren, die zu einem Abbau von Ökosystemen führen, wie Habitatverlust, Verschmutzung, Klimawandel und invasive Arten, können alle zu Arten gefährdet werden.