Folgendes wissen wir:
* Fische haben komplexe soziale Interaktionen: Sie bilden Hierarchien, beteiligen sich an Werbeanzeigen und zeigen sogar Anzeichen von Aggression oder Territorialität.
* Werbung Rituale: Viele Fischarten haben ausführliche Paarungstänze und -ausstellungen, die Farbveränderungen, Körperbewegungen und sogar das Angebot von Geschenken beinhalten. Dies deutet auf einen gewissen Grad an Selektivität und ein Potenzial für "Präferenz" in ihren Entscheidungen hin.
* Paarbindung: Einige Fischarten bilden lang anhaltende Paarbindungen, die zusammen zur Zucht und ihre Jungen zusammen sind. Dies impliziert ein anhaltendes Maß an Anziehung oder Verbindung.
Obwohl es nicht korrekt ist zu sagen, dass ein Fisch im menschlichen Sinne einen "Schwärmen" hat, gibt es definitiv Verhaltensweisen, die auf ein Maß an Präferenz und soziale Komplexität in ihren Interaktionen hinweisen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir das tierische Verhalten auf der Grundlage unseres eigenen menschlichen Verständnisses interpretieren. Wir können nicht vollständig wissen, was im Kopf eines Fisches vor sich geht, aber das Beobachten ihres Verhaltens kann faszinierend und zum Nachdenken anregen.