1. Wählen Sie den richtigen Fisch:
* Spezies: Einige Fische sind bestrebt mehr zu lernen als andere. Bettas, Goldfische und einige Cichlids sind für ihre Intelligenz und Reaktionsfähigkeit bekannt.
* Alter: Jüngere Fische sind im Allgemeinen leichter trainierbar.
* Persönlichkeit: Suchen Sie nach einem Fisch, der neugierig und aktiv ist, da sie mit größerer Wahrscheinlichkeit mit der Glocke beschäftigen.
2. Richten Sie die Umgebung ein:
* Aquariumgröße: Ein geräumiges Aquarium ermöglicht einen klaren Trainingsbereich.
* Bell -Platzierung: Verwenden Sie eine leichte Glocke (wie eine kleine Jingle -Glocke), die an der Seite des Tanks befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Glocke für den Fisch leicht zugänglich ist.
* Trainingsbereich: Bestimmen Sie einen bestimmten Bereich im Aquarium, in dem Sie das Essen und die Glocke platzieren.
3. Stellen Sie eine Routine fest:
* Fütterungszeit: Wählen Sie eine konsistente Zeit für das Füttern, um den Fischen zu helfen, die Routine zu erwarten.
* Glockenklingeln: Wenn Sie Lebensmittel in den ausgewiesenen Trainingsbereich aufnehmen, klingeln Sie die Glocke ein- oder zweimal. Dies wird den Sound mit Essen in Verbindung bringen.
4. Positive Verstärkung:
* Belohnung mit Essen: Wenn sich der Fisch der Glocke nähert oder sich in ihn stößt, belohnen Sie sie sofort mit einer kleinen Menge ihres Lieblingsessens.
* Lob: Sie können auch verbales Lob oder sanftes Klopfen auf das Glas verwenden, um das positive Verhalten zu verstärken.
* Konsistenz: Seien Sie mit Ihren Trainingseinheiten überein, auch wenn der Fisch ihn nicht sofort bekommt.
5. Der Lernprozess:
* klein starten: Anfangs könnte der Fisch einfach in Richtung der Glocke schwimmen, wenn sie es hören.
* allmählich erhöhen: Im Laufe der Zeit können sie die Glocke konsequenter stoßen.
* Geduld: Dieser Prozess kann Wochen oder sogar Monate dauern. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Fisch ihn nicht sofort bekommt.
6. Wichtige Überlegungen:
* zwingen Sie es nicht: Zwingen Sie den Fisch niemals, mit der Glocke zu interagieren. Lassen Sie sie in ihrem eigenen Tempo erforschen und lernen.
* Sicherheit: Die Glocke sollte sicher befestigt und aus sicheren Materialien für den Fisch hergestellt werden.
* Wasserbedingungen: Halten Sie die optimalen Wasserbedingungen im Tank auf, da gestresste Fische weniger wahrscheinlich lernen.
Erfolgstipps:
* Verwenden Sie hochwertige Leckereien: Bieten Sie ein kleines Stück etwas Besonderes an (wie ein gefrorener Blutwurm), um die Belohnung besonders ansprechend zu machen.
* variiert Ihr Training: Halten Sie sich nicht nur an die gleiche Routine. Manchmal klingeln Sie die Glocke vor dem Füttern, manchmal danach und manchmal während der Fütterung.
* Erfassen Sie Ihren Fortschritt: Machen Sie sich Notizen zum Verhalten Ihres Fisches und Fortschritte, um ihre Lernkurve zu verfolgen.
Denken Sie daran, nicht jeder Fisch ist ein natürlicher Lerner, und nicht alle Fische lernen, eine Glocke für Nahrung zu läuten. Mit Geduld und Beharrlichkeit können Sie Ihrem Fisch jedoch ein lustiges und bereichernisches Erlebnis geben.