So funktioniert es:
* Mund öffnen: Der Walhai öffnet seinen riesigen Mund und nimmt eine große Menge Wasser auf.
* Gill Rakers: In seinem Mund befinden sich spezielle Strukturen, die Gill Raker genannt werden. . Dies sind wie Kämme, die als Filter fungieren.
* Plankton und kleine Fische: Das Wasser geht durch die Gill -Raker und fängt winzige Organismen wie Plankton und kleine Fische ein.
* Wasser geht aus: Das gefilterte Wasser verläuft dann durch die Kiemen.
Also verwendet der Walhai seine Gill -Raker Lebensmittel aus dem Wasser filtern.