1. Warten: Sie ruhen normalerweise auf dem Meeresboden oder in Korallenriffen und warten darauf, dass die Beute in Reichweite kommt.
2. Beute erkennen: Sie haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und können kleine Wirbellose, Krebstiere und sogar kleine Fische erkennen.
3. Saugung: Wenn die Beute nahe kommt, öffnen sie schnell den Mund und schaffen eine starke Saugkraft, die die Beute in den Mund zieht.
4. Keine Zähne: Sie fehlen Zähne, so dass die Saugkraft für das Fangen und Schlucken von Nahrung von entscheidender Bedeutung ist.
5. Spezialisierte Kiefer: Ihre Kiefer sind für die Quetschen von Muscheln und Exoskeletten ihrer Beute ausgelegt.
Zusätzlich zu dieser Methode ist bekannt, dass einige Pufffischarten Futter Für Lebensmittel, was bedeutet, dass sie aktiv nach Nahrung suchen, indem sie sich in ihrer Umgebung bewegen. Sie könnten sogar ihre Flossen verwenden, um Sediment aufzuregen und Beute zu entdecken, die darunter versteckt sind.
Wichtiger Hinweis: Pufferfische sind zwar keine technischen Jäger, aber für ihren einzigartigen Abwehrmechanismus bekannt und blasen ihren Körper so, dass sie größer erscheinen und Raubtiere abschrecken. Dieser Verteidigungsmechanismus spielt keine Rolle bei ihrer Fütterung.