1. Schwimmblasenprobleme:
* die häufigste Ursache: Die Schwimmblase hilft dem Fisch, ihren Auftrieb zu kontrollieren. Wenn es fehlerhaft ist, könnte der Fisch Schwierigkeiten haben, eintauchen zu bleiben.
* mögliche Ursachen: Überfütterung, Verstopfung, Parasiten, innere Verletzungen oder sogar Alterszeiten.
* Was tun:
* schnell den Fisch: Hören Sie auf, ein oder zwei Tage zu füttern, damit das Verdauungssystem ruhen kann.
* Versuchen Sie eine Erbse: Eine blanchierte, geschälte Erbse kann bei Verstopfung helfen (aber nur, wenn Sie sicher sind, dass dies das Problem ist).
* Beobachten Sie: Wenn der Fisch nach ein paar Tagen normal schwimmen kann, war dies möglicherweise ein vorübergehendes Problem.
* Veterinärpflege suchen: Wenn der Fisch weiter schwimmt oder wenn Sie andere Symptome bemerken, kann ein Tierarzt helfen, das Problem zu diagnostizieren und zu behandeln.
2. Sauerstoffmangel:
* Mögliche Ursache: Überfüllung, Wassermangel oder zu viele Pflanzen, die verfallen.
* Was tun:
* Wasserparameter überprüfen: Testen Sie das Wasser auf Ammoniak, Nitrit und Nitrate.
* eine Wasserwechsel durchführen: Ein Wasserwechsel von 25-50% mit ordnungsgemäß behandeltem Wasser kann helfen, den Sauerstoffgehalt wiederherzustellen.
* Überfüllung reduzieren: Wenn Sie zu viele Fische für die Größe Ihres Tanks haben, sollten Sie einige oder ein Upgrade auf einen größeren Panzer wieder aufrüsten.
* Filtration beibehalten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter ordnungsgemäß funktioniert und regelmäßig reinigen.
3. Krankheit:
* mögliche Ursachen: Eine Vielzahl von Krankheiten kann dazu führen, dass Fische schweben, einschließlich bakterieller Infektionen, Pilzinfektionen und Parasiten.
* Was tun:
* Beobachten Sie den Fisch: Suchen Sie nach anderen Symptomen wie Lethargie, Appetitverlust oder Farb- oder Aussehensänderungen.
* Veterinärpflege suchen: Wenn Sie eine Krankheit vermuten, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren. Sie können die Ursache diagnostizieren und die entsprechende Behandlung empfehlen.
Wichtiger Hinweis:
* Verwenden Sie niemals Medikamente ohne Diagnose von einem Tierarzt. Die Verwendung der falschen Medikamente kann für Ihren Fisch schädlich sein.
* Kranke Fische isolieren: Um Verbreitung von Krankheiten zu verhindern, bewegen Sie alle Fische, die Symptome in einen separaten Panzer aufweisen.
Prävention:
* reguläre Wasseränderungen: Regelmäßige Wasserveränderungen sind für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität und zur Vorbeugung von Krankheiten unerlässlich.
* richtige Filtration: Ein guter Filter hilft, Abfall zu entfernen und das Wasser sauber zu halten.
* Überfütterung vermeiden: Überfütterung kann zu Problemen mit Verstopfung und Wasserqualität führen.
* Quarantäne neuer Fisch: Vor dem Hinzufügen neuer Fische in Ihren Tank haben Sie einige Wochen in einem separaten Tank in einem separaten Tank Quarantäne, um sicherzustellen, dass sie gesund und krankheitsfrei sind.
Indem Sie Ihren Fisch sorgfältig beobachten und angemessene Maßnahmen ergreifen, können Sie ihnen helfen, sich zu erholen und gesund zu bleiben.