* fehlende Filtration: Fishbowls haben kein Filtrationssystem, was zu Ammoniak- und Nitritanbau im Wasser führt. Dies ist für Bettas giftig und kann schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen.
* begrenztes Wasservolumen: Fishbowls sind in der Regel sehr klein, was bedeutet, dass sich die Wasserqualität schnell verschlechtert und die Betta nicht genug Platz zum Schwimmen hat.
* Temperaturschwankungen: Fischbäser sind anfällig für Temperaturschwankungen, die Bettas belasten können.
* NO SOLYGENATION: In Fishbowls fehlt eine ausreichende Oberfläche, damit sich Sauerstoff ins Wasser auflöst, was es für die Betta schwierig macht, zu atmen.
Filter und Luftpumpe sind für einen gesunden Betta -Tank unerlässlich.
* Filtration: Ein Filter entfernt Abfallprodukte, Ammoniak und andere schädliche Substanzen aus dem Wasser und hält es für Ihre Betta sauber und sicher.
* Sauerstoffversorgung: Eine Luftpumpe bietet dem Wasser eine konstante Versorgung mit Sauerstoff, was es Ihrer Betta erleichtert, zu atmen.
* Temperaturregelung: Eine Heizung kann verwendet werden, um eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten und den Komfort der Betta sicherzustellen.
Hier ist ein gutes Setup für eine Betta:
* Tankgröße: Mindestens 5 Gallonen (idealerweise 10 Gallonen oder mehr)
* Filter: Ein kleiner Filter, der speziell für Betta -Tanks entwickelt wurde, ist ideal.
* Luftpumpe: Eine kleine Luftpumpe mit einem Luftstein wird für zusätzliche Sauerstoffversorgung empfohlen.
* Heizung: Eine Heizung, um eine Temperatur von 25-28 ° C aufrechtzuerhalten.
* Substrat: Ein Kies- oder Sandsubstrat, das für Bettas sicher ist.
* Pflanzen: Lebende oder künstliche Pflanzen bieten Versteck und bereichern die Umwelt.
* Wasseränderungen: Regelmäßige Wasserwechsel (25% pro Woche) sind entscheidend, um eine gute Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
Denken Sie daran, ein gut gepflegter Panzer mit Filter und Luftpumpe bietet eine viel gesündere und glücklichere Umgebung für Ihre Betta, als es jemals ein Fishbowl jemals konnte.