Warum schluckt mein Betta -Fisch ständig Luft und bleibt nach dem Wechsel des Wassers an der Spitze der Schüssel?

Es geht darum, dass Ihr Betta -Fisch nach einem Wasserwechsel ständig Luft schluckt und oben in der Schüssel bleibt. Dieses Verhalten könnte mehrere Probleme anzeigen, und es ist wichtig, sie schnell anzusprechen, um zu verhindern, dass Ihre Fische schwer krank werden. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen:

1. Sauerstoffmangel:

* Warum: Dies ist die wahrscheinlichste Ursache nach einem Wasserwechsel. Obwohl Sie entchloriertes Wasser verwenden, ist das neue Wasser möglicherweise noch nicht vollständig sauerstoffhaltig. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie heißes Wasser verwendet haben, um das Wasser für eine Weile zu entlarven, bevor Sie es hinzufügen.

* Lösung:

* einen Luftstein hinzufügen: Ein Luftstein erzeugt Blasen, die den Sauerstoffgehalt im Wasser erhöhen.

* Verwenden Sie einen Wasser Conditioner: Ein Wasser Conditioner hilft, Chlor und andere schädliche Chemikalien aus Leitungswasser zu entfernen, die auch Sauerstoff erschöpfen können.

* Wasser allmählich ändern: Ändern Sie nicht das ganze Wasser gleichzeitig. Ersetzen Sie stattdessen kleine Portionen über einige Tage nach und nach. Dies ermöglicht das neue Wasser auf natürliche Weise.

2. Wasserqualitätsprobleme:

* Warum: Selbst bei einem Wasserveränderung kann es andere Probleme mit der Wasserqualität geben, die Ihre Betta zu kämpfen haben.

* Lösungen:

* Testwasserparameter: Verwenden Sie ein Flüssigtestset, um nach Ammoniak-, Nitrit-, Nitrat- und pH -Werten zu suchen. Diese sollten für Betta -Fische optimal sein.

* eine größere Wasseränderung durchführen: Wenn Ihre Wasserparameter ausgeschaltet sind, kann eine größere Wasseränderung dazu beitragen, sie zu korrigieren.

* Filterwartung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Filter sauber ist und ordnungsgemäß funktioniert. Ein schmutziger Filter kann zur schlechten Wasserqualität beitragen.

3. Krankheit oder Stress:

* Warum: Ihre Betta könnte aus dem Wasserwechsel selbst gestresst sein oder sie könnten krank sein.

* Lösung:

* für andere Symptome beobachten: Suchen Sie nach anderen Anzeichen von Krankheiten wie Finnfäule, bewölkten Augen, Lethargie oder Appetitverlust.

* Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Wenn Sie vermuten, dass Ihre Betta krank ist, ist es am besten, sie zu einem Tierarzt zu bringen, der sich auf Fisch spezialisiert hat. Sie können alle zugrunde liegenden Erkrankungen diagnostizieren und eine angemessene Behandlung liefern.

4. Temperaturschwankungen:

* Warum: Wassertemperaturschwankungen können auch dazu führen, dass Ihre Betta Luft schleudert.

* Lösung:

* Verwenden Sie eine Heizung: Eine Heizung hilft dabei, eine stabile Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Bettas bevorzugen Temperaturen zwischen 78 und 82 Grad Fahrenheit.

Wichtige Hinweise:

* nicht überfüttern: Überfütterung kann zu einer schlechten Wasserqualität führen. Füttern Sie Ihre Betta ein- oder zweimal täglich eine kleine Menge Lebensmittel.

* Geben Sie eine ausreichende Tankgröße an: Bettas benötigt mindestens einen 5-Gallonen-Tank.

* Vermeiden Sie harte Chemikalien: Verwenden Sie keine harten Chemikalien oder Reinigungsmittel im oder um den Tank.

Wenn Sie Ihre Betta nach der Bekämpfung der potenziellen Ursachen weiterhin feststellen, ist es entscheidend, einen Tierarzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu konsultieren.