Wassertemperatur:
* Clownfische gedeihen in tropischen Gewässern mit Temperaturen im Bereich von 25 bis 30 ° C (77-86 ° F).
* Sie sind empfindlich gegenüber Schwankungen der Wassertemperatur, und extreme Veränderungen können tödlich sein.
Salzgehalt:
* Clownfische sind an Salzwasserumgebungen mit einem Salzgehalt von ca. 30-35 ppt (Teile pro Tausend) angepasst.
* Dieser Salzgehalt liefert den richtigen osmotischen Druck, damit ihr Körper richtig funktioniert.
Wasserchemie:
* Clownfische benötigt sauberes, sauerstoffhaltiges Wasser mit einem pH-Wert von 7,8 bis 8,2.
* Sie reagieren empfindlich gegenüber Umweltverschmutzung und chemischen Ungleichgewichten.
Lichtverfügbarkeit:
* Clownfische leben in flachen, Riffumgebungen, in denen Lichtwerte hoch sind.
* Sunlight bietet Energie für die symbiotischen Algen, die in ihren Wirtsanemonen leben.
Substrat:
* Clownfische bevorzugen sandige oder felsige Böden in der Nähe von Korallenriffen, wo ihre Wirt -Anemonen gedeihen.
Ströme:
* Clownfish treten häufig in Gebieten mit mittelschweren Strömungen vor, die dazu beitragen, dass sie Nahrung und Sauerstoff des Wassers bringen.
Tiefe:
* Clownfische bewohnen normalerweise flache Riffumgebungen, normalerweise in Tiefen von weniger als 30 Metern.
Andere Faktoren:
* Wasserdruck: Clownfische sind an die Druckniveaus in ihren flachen Lebensräumen angepasst.
* gelöstes Sauerstoff: Clownfische benötigen für die Atmung einen ausreichenden Spiegel des gelösten Sauerstoffs im Wasser.
Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass Clownfische zwar an diese abiotischen Faktoren angepasst sind, ihre Wirtsanemonen jedoch noch empfindlicher sind. Die Gesundheit und das Überleben des Anemons wirken sich direkt auf die Gesundheit des Clownfisches aus.