Hier sind einige wichtige Merkmale der Haut eines großen weißen Hai:
* rau und Sandpapier: Die Dentikel erzeugen eine grobe Sandpaillentextur, die dazu beiträgt, den Luftwiderstand im Wasser zu reduzieren, wodurch der Hai optimierter und effizienter wird.
* Schutz: Die Dentikel wirken als Schutzschicht und schützen den Hai vor Verletzungen, die durch Parasiten, Raubtiere und andere externe Faktoren verursacht werden.
* Tarnung: Die Dentikel tragen dazu bei, den Umriss des Hai zu zerstören und es schwieriger für die Beute, sie zu erkennen.
* sensorisch: Einige Dentikel enthalten Rezeptoren, die Vibrationen und Druckänderungen im Wasser spüren, den Hai ein Gefühl der Berührung verleihen und es ihm ermöglichen, Beute zu erkennen.
Insgesamt spielt die einzigartige Hautstruktur großer weißer Haie eine entscheidende Rolle bei ihrem Überleben und Erfolg als Apex -Raubtiere.