Burrow und welche Arten tun?

Ja, viele Fischarten graben! Dieses Verhalten kann verschiedene Zwecke dienen, von der Suche nach Schutz bis zur Zucht. Hier sind einige Beispiele:

Fisch graben:

* Aale: Viele Aalarten, wie der amerikanische Aal und der europäische Aal, sind ausgezeichnete Gurrowers. Sie verwenden ihre langgestreckten Körper, um in weiches Sediment zu graben und oft Tunnel zu erzeugen, die sich mehrere Fuß erstrecken.

* Flatfish: Sohle, Flunder und Heilbutt sind bekannt für ihre Gewohnheiten im unteren Rahmen. Sie graben oft teilweise in den Sand, um sich von Raubtieren zu tarnen und die Beute zu überfallen.

* GOBY FISH: Gobys sind vielfältig und zahlreich, wobei viele Arten in Sand-, Kies- oder sogar Gesteinsspalten graben. Einige bilden, wie die Pistolengarnelen -Goby, symbiotische Beziehungen zu anderen Gurrowers.

* Wels: Einige Wels, wie der Bullhead -Wels und der Kanalwels, graben Höhlen im Schlamm oder Sand. Diese Höhlen bieten Schutz vor Raubtieren und unerwünschten Bedingungen.

* Brand: Bestimmte Wrax -Arten, wie der Schweinefische, nutzen den Mund, um Höhlen in Korallenriffen für Schutz zu graben und ihre Eier zu legen.

* Lungenfische: Lungenfische, alte Fische, die Luft atmen und während trockener Zeit oft in Schlamm graben können, um zu überleben.

Warum Fischburrow:

* Schutz: Burrows bieten einen sicheren Hafen von Raubtieren, harten Wetterbedingungen und sogar Wettbewerb.

* Zucht: Einige Fische verwenden Höhlen als Niststellen, um ihre Eier zu legen und sie vor Raubtieren und Strömungen zu schützen.

* Futtersuche: Einige Burrowers suchen nach Essen in ihren Höhlen, während andere sie als Hinterhaltpunkte verwenden, um Beute zu fangen.

* Thermoregulation: Das Graben kann dazu beitragen, die Körpertemperatur zu regulieren, insbesondere in schwankenden Umgebungen.

Hinweis: Nicht alle Fische, die im Boden des Ozeanschürges leben. Einige Fische, wie Kabeljau und Schellfisch, ruhen einfach auf dem Meeresboden, ohne zu graben.

Die Art des Burrows, seine Tiefe und sein Zweck variieren stark von der Art und ihrer Umwelt.