Eigenschaften von Tieren, die schwimmen:
Schwimmtiere haben eine Vielzahl von Anpassungen entwickelt, um sich durch Wasser zu treiben. Diese Eigenschaften können unterteilt werden in:
Körperform und Struktur:
* optimiger Körper: Ein torpedoförmiger Körper reduziert den Luftwiderstand und erhöht die Effizienz.
* Flossen: Gepaarte Brust- und Beckenflossen für das Manövrieren sowie eine einzelne Rücken-, Anal- und Schwanzflosse für den Antrieb.
* Flipper: Breite, flache Anhänge für leistungsstarke Striche (wie Robben, Meeresschildkröten und Pinguine).
* hydrodynamischer Körper: Glätte, glatte Haut mit minimalen Vorsprüngen, um die Reibung zu verringern.
* Auftriebskontrolle: Gas gefüllte Blasen (Fische), Blubber (Wale) und Skelettdichteanpassungen zur Kontrolle von Tiefe und Anstrengung.
Bewegung und Antrieb:
* Wellenanlage: Laterale oder vertikale wellenähnliche Bewegungen des Körpers (Fische, Aale).
* Flossenantrieb: Starke, koordinierte Flossenbewegungen, um Schub (Fische, Wale) zu erzeugen.
* Jet -Antrieb: Wasser aus der Körperhöhle (Tintenfisch, Quallen) ausüben.
* Flipper -Antrieb: Leistungsstarke, wechselnde Bewegungen von Flippern (Robben, Meeresschildkröten).
* Flügelantrieb: Wechseln Sie Abwärtsbewegungen und Abhäufe mit Flügeln (Pinguine, Seevögel).
Physiologische Anpassungen:
* Kiemen: Spezialisierte Atemorgane zum Extrahieren von Sauerstoff aus Wasser (Fisch).
* Lungen: Anpassungen für längere Zeiträume (Wale, Robben).
* Salzdrüsen: Spezielle Organe zur Ausscheidung überschüssiger Salz aus dem Körper (Meeressäugetiere, Vögel).
* Thermoregulation: Isolierung (Blubber, Federn) und Gegenstrom -Wärmeaustausch, um die Körpertemperatur in kalten Gewässern aufrechtzuerhalten.
Beispiele:
* Fisch: Stromlinienförmiger Körper, Flossen, Kiemen und undulatorische Bewegungen.
* Wale: Stromlinienförmiger Körper, Flipper, Lungen und Flossenantrieb.
* Meeresschildkröten: Stromlinienförmiger Körper, Flipper, Lungen und Flipperantrieb.
* Penguine: Stromlinienförmiger Körper, Flügel, Lungen und Flügelantrieb.
* Quallen: Glockenförmiger Körper, Tentakel, Düsenantrieb.
Hinweis: Dies sind nur einige allgemeine Eigenschaften. Spezifische Anpassungen variieren stark von der Art, dem Lebensraum und dem Schwimmstil des Tieres.