* schädliche Chemikalien: Viele klare Wasserlösungen enthalten Chemikalien, die dazu ausgelegt sind, Verunreinigungen wie Tannine und organische Substanz zu binden und zu entfernen. Während diese Chemikalien das Wasser klarer aussehen lassen können, können sie auch schädlich für Fische und nützliche Bakterien im Tank sein.
* Störungen des Gleichgewichts: Fischtanks verlassen sich auf ein empfindliches Gleichgewicht der nützlichen Bakterien, die Abfall abbauen und das Wasser sauber halten. Die Einführung einer großen Menge Chemikalien kann dieses Gleichgewicht stören und die Bakterien schädigen.
* Stress auf Fisch: Plötzliche Veränderungen der Wasserchemie können Fisch betonen und sie anfälliger für Krankheiten machen.
Anstatt klare Wasserlösungen zu verwenden, betrachten Sie diese Ansätze:
* reguläre Wasseränderungen: Teilgewässere Änderungen (Entfernen und Ersetzen eines Wassers) sind die effektivste Möglichkeit, Ihren Fischtank sauber und klar zu halten. Anstrengen Sie wöchentlich 25-50% Wasserveränderungen.
* Gute Filtration: Ein ordnungsgemäß dimensionierter und aufrechterhaltener Filter ist für die Entfernung von Abfällen und das Reinigen des Wassers unerlässlich.
* Natürliche Methoden: Sie können natürliche Methoden wie das Hinzufügen von Pflanzen, Holzkohlefiltration oder einen UV -Sterilisator zur Bekämpfung der Verfärbung im Wasser anwenden.
Wenn Sie in Ihrem Tank übermäßige Trübung oder Verfärbung haben, konsultieren Sie am besten einen seriösen Aquariumspezialisten oder einen Tierarzt, der in der Fischpflege erfahren hat. Sie können helfen, die Ursache zu identifizieren und die am besten geeignete Lösung zu empfehlen.