* verlängert und segmentiert: Im Gegensatz zu der abgerundeten Form eines erwachsenen Marienkäfers sind Larven lang und dünn und ähneln einem winzigen Alligator. Ihre Körper sind in Segmente unterteilt.
* Farbe: Die meisten Marienkäferlarven sind schwarz oder dunkelgrau mit hellen orange oder gelben Markierungen. Diese Markierungen können Flecken, Streifen oder Patches sein.
* Spiky: Sie haben eine Reihe von stacheligen Projektionen, die über ihren Rücken laufen, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht.
* Beine: Sie haben drei Paar kurze, stumpfe Beine.
* Antennen: Sie haben kleine Antennen am Kopf.
Hier sind einige zusätzliche Fakten zu Marienkäferlarven:
* aktive Feeder: Sie sind unersättliche Raubtiere, die sich von Blattläusen und anderen kleinen Insekten ernähren.
* PUPA -Stufe: Nach der Larve -Stufe tritt der Marienkäfer in eine Puppenstufe ein, in der sie Metamorphose unterzogen wird. Die Puppe ist normalerweise an einem Blatt oder einem Stiel befestigt.
* Entstehung: Nach ein paar Wochen verwandelt sich die Puppe in einen erwachsenen Marienkäfer.
Wenn Sie also eine kleine, schwarze, stachelige Kreatur sehen, die in Ihrem Garten auf Blattläusen kauert, ist es wahrscheinlich ein junger Marienkäfer!