* Toxoplasmoserisiko: Katzenkot können einen Parasit namens Toxoplasma gondii enthalten, der für schwangere Frauen und Neugeborene schädlich sein kann. Das Reinigen der Katzentoilette setzt Sie diesem Parasiten aus und kann durch Muttermilch an Ihr Baby übergeben werden.
* Andere potenzielle Infektionen: Katzentoiletten können andere Bakterien und Viren beherbergen, die für Sie und Ihr Baby schädlich sein könnten.
* physische Belastung: Das Reinigen einer Katzentoilette kann das Biegen, Heben und die Verwendung von Reinigungsprodukten beinhalten, die beim Stillen physisch anstrengend und unangenehm sein können.
was stattdessen zu tun:
* um Hilfe bitten: Wenn Sie einen Partner, ein Familienmitglied oder ein Freund haben, bitten Sie ihn, die Katzentoilette zu reinigen.
* Tragen Sie Handschuhe: Wenn Sie die Katzentoilchbox selbst unbedingt reinigen müssen, tragen Sie Handschuhe, um Ihre Exposition gegenüber potenziellen Verunreinigungen zu minimieren.
* Ihre Hände gründlich waschen: Waschen Sie nach dem Reinigen mindestens 20 Sekunden lang Seife und Wasser mit Seife und Wasser.
Es ist immer am besten, Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihres Babys zu priorisieren. Wenn Sie sich Sorgen über mögliche Risiken machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.