Heu:
* am wichtigsten: Heu (Timothy, Obstgartengras, Haferheu usw.) sollte den größten Teil ihrer Ernährung (70-80%) ausmachen.
* Bietet wesentliche Faser für gesunde Verdauung, Zähneverschleiß und allgemeine Gesundheit.
frisches Grün:
* Sorte ist Schlüssel: Bieten Sie eine Mischung aus Blattgemüse wie Romaine Salat, Grünkohl, Petersilie, Koriander, Löwenzahngrün und Spinat (in Maßen).
* Vermeiden Sie Eisbergsalat, da er einen geringen Nährwert bietet.
* neue Grüns einführen: Stellen Sie allmählich neue Grüns ein, um Verdauungsstörungen zu verhindern.
Pellets:
* Ergänzung, keine Grundnahrungsmittel: Pellets sollten ein kleiner Teil ihrer Ernährung (5-10%) sein.
* Wählen Sie hochwertige Pellets, die für Kaninchen formuliert sind.
Früchte:
* Leckereien, nicht Mahlzeiten: Früchte sollten in sehr kleinen Mengen als Leckereien angegeben werden.
* Einige sichere Optionen:Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Äpfel (ohne Samen), Bananen (in Maßen).
Was nicht füttern:
* giftige Lebensmittel: Avocado, Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Rhabarber, Kartoffelblätter, Pilze, Nüsse, Samen, verarbeitete Lebensmittel, menschliche Lebensmittelreste.
Denken Sie daran:
* Immer frisches Wasser: Kaninchen benötigen jederzeit Zugang zu frischem Wasser.
* individuelle Bedürfnisse: Die Ernährung jedes Kaninchens kann aufgrund von Alter, Rasse und Aktivitätsniveau leicht variieren. Wenden Sie sich an einen Tierarzt für personalisierte Empfehlungen.
Wenn Sie sich über bestimmte Lebensmittel nicht sicher sind, konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt oder einen kaninisch-versierten Experten.