Pflanzenfresser:
* Grazers: Wie Kängurus, Wallabies und Wombats essen diese Beuteltiere hauptsächlich Gräser und andere Vegetation. Sie haben oft spezielle Zähne zum Mahlen von harten Pflanzenmaterial.
* Browser: Tiere wie Koalas und Opossums konzentrieren sich auf Blätter, Schüsse und Knospen von Bäumen. Möglicherweise haben sie spezielle Verdauungssysteme, um mit zäher Cellulose umzugehen.
* Obstfresser: Einige Opossums und Zuckersiegel sind an Obst und Nektar teilweise und spielen eine wichtige Rolle bei der Saatgutverteilung.
Fleischfresser:
* Raubtiere: Der tasmanische Teufel und die Quoll sind Apex -Raubtiere, die eine Vielzahl von kleinen Tieren wie Vögel, Reptilien und andere Säugetiere essen.
* Insektivores: Das Bandicoot, Bilby und einige Opossums sind Insektenfresser, die hauptsächlich von Insekten, Würmern und anderen Wirbellosen ernähren.
Omnivores:
* Opportunistische Esser: Viele Beuteltiere sind opportunistische Feeder, die ihre Ernährung anhand der verfügbaren Ressourcen anpassen. Dies bedeutet, dass sie eine Mischung aus Pflanzen, Insekten, kleinen Tieren und Karosserie konsumieren könnten.
Beispiele für Beuteltiere:
* Kangaroos: In erster Linie Gräser und andere Vegetation, können aber auch einige Insekten und kleine Tiere essen.
* Koalas: Eukalyptusblätter fast ausschließlich.
* Tasmanische Teufel: Aas, aber auch kleine Tiere wie Vögel und Reptilien jagen.
* Wombats: Gräser, Wurzeln und andere Vegetation.
* Zuckergläubiger: Früchte, Nektar und Insekten.
* Opossums: Eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich Obst, Nektar, Blättern, Insekten und kleinen Tieren.
Wichtige Überlegungen:
* Anpassungen: Die Beuteltiere haben spezielle Anpassungen für ihren Ernährungsbedarf entwickelt. Dazu können ihre Zähne, Verdauungssysteme und sogar ihr Verhalten gehören.
* Lebensraum: Die Art des Lebensraums, das ein Beuteltier in der Lebensuntersuchung lebt, spielt eine bedeutende Rolle bei dem, was er isst.
* Saisonale Variation: Einige Beuteltiere werden ihre Ernährung je nach Verfügbarkeit von Lebensmitteln saisonal anpassen.