Wichtiger Hinweis: Waschbärkot können Krankheiten wie Tollwut und Rundwürmer tragen. Berühren Sie die Kot nicht mit bloßen Händen.
1. Vorbereitung:
* Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie Einweghandschuhe, eine Maske und einen Augenschutz.
* Werkzeuge: Sie benötigen eine robuste Schaufel oder Schaufel, eine Plastiktüte und ein Desinfektionsmittel wie Bleichmittel.
2. Entfernung:
* schaufeln Sie es: Schaufeln Sie die Kot vorsichtig und legen Sie sie in eine Plastiktüte.
* ordnungsgemäß entsorgen: Versiegeln Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn in einem Müll im Freien.
3. Desinfektion:
* Bleichlösung: Mischen Sie eine Lösung von 1 Teil Bleichmittel auf 10 Teile Wasser.
* Bewerben Sie: Gießen Sie die Bleichlösung in den Bereich, in dem sich die Kot befanden, und lassen Sie sie 10 Minuten lang einweichen.
* Spülung: Die Gegend mit sauberem Wasser gründlich ausspülen.
4. Poolreinigung:
* Vakuum: Staub Ihren Pool gründlich vakuumieren, um alle verbleibenden Trümmer zu entfernen.
* Schock: Fügen Sie Ihrem Pool Chlorschock hinzu, um alle Bakterien abzutöten, die möglicherweise vorhanden waren.
* zirkulieren: Führen Sie Ihre Poolpumpe mindestens 24 Stunden lang aus, um eine ordnungsgemäße Zirkulation und Desinfektion sicherzustellen.
5. Prävention:
* Sicherer Müll: Halten Sie Ihre Mülldosen sicher versiegelt, um zu verhindern, dass Waschbären auf Lebensmittel zugreifen.
* Nahrungsquellen entfernen: Lassen Sie die Haustiernahrung nicht draußen und reinigen Sie verschüttete Vogelfrequenz.
* Reparatureintragspunkte: Überprüfen Sie Ihr Eigentum auf Löcher oder Öffnungen, die Waschbären möglicherweise eingeben.
* Rufen Sie einen Profi an: Wenn Sie die Waschbären nicht selbst entfernen, sollten Sie sich an einen Profi der Tierkontrolle wenden.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich vor potenziell schädlichen Bakterien und Parasiten zu schützen, die in Waschbärtkot gefunden werden. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, wenden Sie sich an einen Arzt.