Säugetiere:
* Hirsch: Weißwedelhirsche, Maultierhirsche und Brachhirsch sind häufige Bewohner, die auf Eicheln und Blättern stöbern.
* Eichhörnchen: Graue Eichhörnchen, Fuchs -Eichhörnchen und rote Eichhörnchen suchen nach Eicheln und anderen Nüssen.
* Chipmunks: Eastern Chipmunks und andere Arten speichern Eicheln für den Winter.
* Waschbären: Allesfresser, die nach Eicheln, Insekten und kleinen Tieren suchen.
* Opossums: Nachtkämpfe Aasfresser, die eine Vielzahl von Nahrungsmitteln, einschließlich Eicheln, essen.
* Skunks: Ernähren sich von Insekten, kleinen Tieren und manchmal von Eicheln.
* Fledermäuse: Viele Fledermausarten belegen Eichenbäume und ernähren sich von Insekten.
* Mäuse und Wände: Kleine Nagetiere, die Schutz in Eichenblättern und gefallenen Zweigen finden.
Vögel:
* Spechte: Wie der rotbauchige Specht bohren sie Löcher in Eichenbäume für Insekten und Nesthohlräume.
* Kniffer: Weißbrennstatches verwenden ihre scharfen Schnäbel, um Insekten aus Rinde zu streichen.
* Chickadees: Kleine, aktive Vögel, die sich von Insekten und Samen ernähren.
* Eulen: Scheunen -Eulen, Kreischeulen und andere Arten jagen Nagetiere und andere kleine Tiere im Eichenwälder.
* Hawks: Red-Sail-Hawks, Coopers Hawks und andere Hawks Beute an Eichhörnchen und anderen kleinen Säugetieren.
* Blue Jays: Bunte Vögel, die Eicheln und andere Nüsse für später zwischenspeichern.
Reptilien und Amphibien:
* Schlangen: Strumpfbandschlangen, Rattenschlangen und andere Schlangen finden Schutz im Eichenwald.
* Eidechsen: Anolen, Skinks und andere Eidechsen jagen Insekten und andere kleine Kreaturen.
* Kröten und Frösche: Baumfrösche und andere Amphibien finden Zuflucht in feuchten Bereichen in der Nähe der Eichen.
Insekten:
* Eichenblattwalze: Eine Motten -Raupe, die sich von Eichenblättern ernährt.
* Oak Twig Pruner: Ein Käfer, der Eichenzweige abschneidet, um seine Eier zu legen.
* Eiche Borers: Verschiedene Käferarten, die in Eichenbäume trugen.
* Ameisen: Zahlreiche Ameisenarten bewohnen Eichenwälder und ernähren sich von Insekten und pflanzlichen Substanzen.
* Käfer: Viele Käferarten befinden sich in Eichenwäldern, die sich von Blättern, Holz und anderen Insekten ernähren.
Andere:
* Pilze und Pilze: Oak Woodlands unterstützen eine vielfältige Gemeinschaft von Pilzen und Pilzen, die eine wichtige Rolle bei der Zersetzung spielen.
* Flechten und Moos: Diese Organismen wachsen auf der Rinde der Eichenbäume und tragen zur biologischen Vielfalt der Wälder bei.
Dies ist nur eine kleine Stichprobe der Kreaturen, die sich an das Leben in einem Eichenwald angepasst haben. Dieses einzigartige Ökosystem bietet ein Zuhause für eine breite Palette von Arten, die alle mit komplexen Nahrungsnetzen und ökologischen Beziehungen miteinander verbunden sind.