1. Hydrothermale Lüftungsschlitze aus Tiefsee: Dies sind vulkanische Öffnungen auf dem Meeresboden, die überdachtes, mineralreiches Wasser aussprachen. Obwohl sie scheinbar feindlich sind, beherbergen sie einzigartige Lebensformen wie Rohrwürmer, riesige Muscheln und blinde Krabben, die sich auf die Chemosynthese für Energie anstelle von Sonnenlicht verlassen.
2. Im Magen eines größeren Tieres: Einige Parasiten, wie die Botfly -Larven, verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus im Magen anderer Tiere wie Säugetieren.
3. In der Haut eines größeren Tieres: Die Demodex Milbe lebt auf menschlicher Haut und ernährt sich von Ölen und toten Hautzellen. Es ist mikroskopisch und lebt in Haarfollikeln, was es zu einem wirklich ungewöhnlichen Lebensraum macht.
4. Höhe Höhe im Himalaya: Der Himalaya -Marmot lebt in unglaublich hohen Höhen, in denen Sauerstoff knapp und die Luft dünn ist. Diese extreme Umgebung erfordert Anpassungen wie spezielle Lungen und eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen.
5. Der menschliche Darm: Der menschliche Darm ist zwar nicht technisch "außerhalb", ist zwar von Billionen von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroben und bildet ein komplexes Ökosystem, das für die Verdauung wesentlich ist.
6. Vulkane: Einige Arten von Bakterien und Archaea können unter extrem heißen, sauren Bedingungen in vulkanischen Lüftungsschlitzen und Lavaströmen überleben. Sie gedeihen in Umgebungen, die für das meiste Leben tödlich wären.
7. Inside radioaktive Abfälle: Bestimmte Arten von extremophilen Bakterien wurden in radioaktivem Abfall gelebt, selbst in einem Niveau, das für andere Leben schädlich ist.
Diese Beispiele zeigen die unglaubliche Vielfalt des Lebens und wie sich Tiere selbst an die schwierigsten Umgebungen anpassen können, und überschreiten die Grenzen dessen, was wir als "normal" betrachten.