Naturschutz:
* Bäume: Bei hartem Wetter können sie Schutz in dichten Bäumenständen suchen, insbesondere in Gebieten mit Wäldern oder Wäldern.
* Schluchten: Sie können auch Schluchten und Schluchten zum Schutz vor Wind und Schnee verwenden.
* dicke Vegetation: Bison kann Deckung in dicker Bürste, Gräsern und anderen Vegetation finden, insbesondere bei Stürmen.
* Rocky -Outcrops: Felsige Gebiete können ein Schutz bieten, insbesondere in starken Regen- oder Schneefall.
Verhaltensunterkunft:
* Huddling: Während der extremen Kälte wird Bison zusammen in Gruppen zusammengekauert, wobei ihre kollektive Körperwärme warm bleibt.
* Verwenden der Landschaft: Sie können die natürliche Landschaft zu ihrem Vorteil nutzen und sich auf der Lee -Seite von Hügeln positionieren, um starke Winde zu vermeiden.
Andere Faktoren:
* Jahreszeit: In den Sommermonaten muss Bison weniger Schutz benötigen, aber sie werden in den heißesten Teilen des Tages immer noch schattige Bereiche suchen.
* Wetter: Wenn Stürme sich nähern, sucht Bison oft Schutz und ändert sich manchmal sogar ihre Migrationsmuster, um Unwetterbedingungen zu vermeiden.
* Raubtiere: Während Bison große und mächtige Tiere sind, können sie dennoch für Raubtiere anfällig sein. Sie können Schutz in Gebieten suchen, in denen sie sich vor Wölfen, Bären oder anderen Gefahren sicher fühlen.
Insgesamt sind Bison einfallsreiche Tiere, die auf verschiedene Weise Schutz finden und sich an die sich verändernde Umgebung anpassen.