Wie sieht ein Groundhog -Loch aus?

Ein Murmeltierloch kann je nach Alter und Aktivität des Murmeltiers sowie der Art des Bodens ziemlich unterschiedlich aussehen. Hier ist eine Aufschlüsselung:

Allgemeine Eigenschaften:

* Eingang: Der Eingang ist normalerweise ein rundes Loch mit einer Breite von 8 bis 10 Zoll.

* Ort: Groundhog -Löcher finden sich häufig in sonnigen Bereichen mit weichem, lockerem Boden. Sie könnten sich in der Nähe von Bäumen, Büschen oder Felsenpfählen befinden.

* Hügel: Murmeltiere erzeugen häufig Schmutzhügel in der Nähe des Eingangs, die klein und subtil oder groß und auffällig sein können.

* Mehrere Eingänge: Einige Groundhog -Höhlen haben mehrere Eingänge, die durch Tunnel verbunden werden können.

* Tracks: Suchen Sie nach Groundhog -Tracks, die zum und aus dem Bau führen. Sie haben große, stumpfe Krallen und hinterlassen unterschiedliche Drucke.

Anzeichen von Aktivität:

* frisch gegrabene Hügel: Wenn Sie frischen Schmutz am Eingang sehen, ist dies ein gutes Zeichen, das der Groundhog aktiv ist.

* Duft: Murmeltiere haben einen starken, moschusartigen Geruch. Wenn Sie diesen Duft in der Nähe des Lochs erkennen, bedeutet dies, dass der Groundhog den Bau verwendet.

* Grasausschnitt: Murmeltiere kleben das Gras oft um ihre Höhlen, um eine klare Sicht auf ihre Umgebung zu schaffen.

verschiedene Arten von Löchern:

* aktive Burrows: Aktive Höhlen haben Anzeichen von frischen Schmutz, Spuren und möglicherweise Grasausschnitten.

* Verlassene Höhlen: Verlassene Höhlen haben möglicherweise zusammengebrochene Eingänge oder überwachsene Vegetation.

* Sommergrüns: Dies sind flachere Höhlen, die normalerweise in den wärmeren Monaten verwendet werden.

* Wintergrüben: Wintergrüben sind tiefer und aufwändiger, mit Kammern zum Schlafen und Nisten.

Hinweis: Während Murmeltierlöcher ein Zeichen ihrer Anwesenheit sein können, ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Murmeltiere können aggressiv sein, wenn sie sich bedroht fühlen, und sie können Krankheiten tragen.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Murmeltiere auf Ihrem Grundstück haben, können Sie sich am besten an ein professionelles Wildtierkontrollunternehmen wenden, um Rat und Unterstützung zu erhalten.