1. Essen finden:
* grubs und Insekten: Waschbären sind Allesfresser und lieben es, Maden, Käfer und andere Insekten zu essen, die im Boden leben.
* Wurzeln und Glühbirnen: Sie können Lampen wie Tulpen oder Narzissen als Nahrungsquelle ausgraben.
* Haustiernahrung und Müll: Waschbären sind opportunistische Esser und werden in Ihrem Müll oder sogar unter Tierfuttergerichten nach Abfällen suchen.
2. Dens erstellen:
* Nesting: Waschbären graben oft Dens in losen Boden oder unter Schuppen, Decks und Veranden, um ihre Jungen zu erziehen.
* Schutz: Sie graben auch bei schlechtem Wetter nach Schutz oder um Raubtieren zu entkommen.
3. Markierungsgebiet:
* Düfte: Waschbären nutzen ihre Pfoten, um Geruchsdrüsen auf den Füßen zu verteilen und das Territorium zu markieren.
* Urin: Sie können auch in ihren Grabbereichen urinieren, um ihre Anwesenheit weiter zu markieren.
4. Erkundung:
* Neugier: Waschbären sind intelligente und neugierige Tiere, und manchmal graben sie nur, weil sie gerne erforschen.
Hier sind einige mögliche Gründe, warum Waschbären * in Ihrem * Hof graben:
* Sie haben eine Nahrungsquelle: Überprüfen Sie Ihren Müll, Ihre Haustiernahrung und Ihre Gärten auf potenzielle Lockstoffe.
* Es gibt losen Boden: Bereiche mit loser Erde, wie Blumenbeeten oder unter Büschen sind leichter zu graben.
* Es ist Nistsaison: Waschbären sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten, wenn sie jung großziehen.
* Sie suchen Schutz: Wenn Sie in einem Gebiet mit extremem Wetter leben, können Waschbären nach Schutz graben.
um das Graben des Waschbären zu verhindern:
* Sichern Sie Ihren Müll: Verwenden Sie dicht versiegelte Mülldosen oder halten Sie sie über Nacht innen.
* Innennahrung für Haustiere ein Lager: Lassen Sie die Haustiernahrung nicht draußen, besonders über Nacht.
* Schützen Sie Ihren Garten: Verwenden Sie Hühnerdraht oder andere Abschreckungsmittel, um Ihre Glühbirnen und Pflanzen zu schützen.
* Potentielle Den -Sites versiegeln: Reparieren Sie alle Löcher oder Lücken unter Decks, Schuppen und Veranden.
* Verwenden Sie Abschreckungsmittel: Bewegungsaktivierte Sprinkler, Ultraschallschutzmittel oder sogar starke Düfte (Pfefferminze, Ammoniak) können dazu beitragen, Waschbären zu verhindern.
Denken Sie daran, es ist wichtig, im Umgang mit Waschbären menschlich zu sein. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich ihres Verhaltens haben, wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierkontrolle oder Wildtiermanagementagentur, um Unterstützung zu erhalten.