* alte französische und lateinische Wurzeln: Der am weitesten verbreitete Ursprung stammt aus dem alten französischen Wort "Furet", das sich wahrscheinlich aus dem lateinischen Wort "Fur" abgeleitet hat bedeutet "Dieb" oder "Räuber". Dies verbindet sich mit dem historischen Gebrauch des Frettchens bei der Jagd, da sie für ihre Fähigkeit bekannt waren, Beute in Höhlen zu verfolgen und zu fangen.
* Mögliche Verbindung zu "Fähre": Einige Quellen schlagen eine Verbindung zum Wort "Fähre" aufgrund der agilen Bewegungen des Tieres und der Fähigkeit vor, sich durch enge Räume zu "fähren". Dieser Link wird jedoch von den meisten Etymologen weniger wahrscheinlich als weniger wahrscheinlich angesehen.
Also kommt der Name "Frettchen" letztendlich aus dem Ruf des Tieres als kluger und verstohlener Jäger.