Größe:
* Jaguar: Größer, mit Männern mit einem Gewicht von bis zu 250 Pfund und Frauen bis zu 150 Pfund. Sie können bis zu 6 Fuß lang werden.
* ocelot: Viel kleiner, wiegt 15-35 Pfund und wächst bis zu 3,5 Fuß lang.
Aussehen:
* Jaguar: Hat einen dicken, leistungsstarken Build mit einem markanten Rosettenmuster (von Ringen umgebene Flecken) auf seinem Mantel. Ihr Fell kann von gelblich-braun bis schwarz reichen, wobei die schwarze Variation als "schwarzer Panther" bekannt ist.
* ocelot: Hat einen schlanken Build mit einem Mantel mit einer Vielzahl von Flecken, Streifen und Linien in einem unverwechselbaren, komplizierten Muster. Ihr Fell ist normalerweise braun oder grau mit schwarzen Markierungen.
Lebensraum:
* Jaguar: Gefunden in Mittel- und Südamerika, hauptsächlich im Regenwald-, Feuchtgebiets- und Savannenumgebungen.
* ocelot: Gefunden in Mittel- und Südamerika auch, bevorzugt aber dichtere Waldlebensräume und sogar einige trockene Gebiete.
Diät:
* Jaguar: In erster Linie ein großer Raubtier, Jagdhirsch, Tapir, Caiman und andere große Säugetiere.
* ocelot: Opportunistischere, jagen kleinere Tiere wie Nagetiere, Vögel und Reptilien.
Verhalten:
* Jaguar: Einzel- und territoriale Tiere mit starken Jagdfähigkeiten. Sie sind mächtig und können gefährlich sein.
* ocelot: In erster Linie nächtliche und agilere Kletterer als Jaguare. Sie sind weniger aggressiv als Jaguare und sind als ziemlich lautstark bekannt.
Erhaltungsstatus:
* Jaguar: Klassifiziert als "nahezu bedroht" aufgrund von Verlust, Jagd und Konflikten des Lebensraums.
* ocelot: Aufgrund seiner breiteren Reichweite und Anpassungsfähigkeit als "am wenigsten besorgt" eingestuft, sieht sich aber dennoch Bedrohungen durch die Jagd und den Verlust von Lebensräumen aus.
Zusammenfassend: Während sowohl Jaguare als auch Ocelots schöne und faszinierende Katzen sind, tragen ihre Größe, ihr Aussehen, ihr Lebensraum, die Ernährung und ihr Verhalten dazu bei, sie voneinander zu unterscheiden.