* Knochen: Der Gepardenschwanz enthält eine Reihe von Wirbeln (Knochen), die seine Struktur bieten und Flexibilität ermöglichen.
* Muskel: Muskeln umgeben die Knochen und ermöglichen die Bewegung und Kontrolle des Schwanzes.
* Sehnen und Bänder: Diese Bindegewebe befestigen die Muskeln an den Knochen und helfen dabei, den Schwanz zu stabilisieren.
* Fett: Es ist etwas Fett vorhanden, das Isolierung und Dämpfung liefert.
* Haut und Fell: Die äußere Schicht des Schwanzes ist mit Haut und Fell bedeckt, was dazu beiträgt, sie zu schützen und die Körpertemperatur zu regulieren.
Insbesondere ist ein Gepardenschwanz für sein langes, dickes und stark pelziges Erscheinungsbild bekannt. Es ist auch ziemlich flexibel und ermöglicht genaue Bewegungen, die Gleichgewicht, Lenkung und Kommunikation unterstützen.