Müssen Sie den Schwamm, der sich im Einsiedler -Krabben -Tank befindet, beschlagen?

Sie müssen den Schwamm im Allgemeinen nicht beschlagen in einem Einsiedlerkrabbentank.

Hier ist der Grund:

* Schwämme sind bereits feucht: Der Schwamm in einem Einsiedler -Krabben -Tank soll Feuchtigkeit und einen Platz für die Krabben liefern, um zu graben. Es ist normalerweise von selbst feucht genug, insbesondere wenn Sie die Luftfeuchtigkeit im Tank richtig aufrechterhalten.

* Das Verfasser kann das Ökosystem stören: Zu viel Napfe kann einen Brutboden für Schimmel und Bakterien erzeugen, die für Einsiedlerkrabben schädlich sind. Es kann auch vorteilhafte Bakterien wegwaschen, die dazu beitragen, eine gesunde Umgebung aufrechtzuerhalten.

* Krabben bevorzugen stabile Luftfeuchtigkeit: Einsiedlerkrabben reagieren empfindlich gegenüber plötzlichen Veränderungen der Luftfeuchtigkeit. Übermäßiges Nebel kann zu Schwankungen führen, die sie betonen.

Anstatt den Schwamm zu beschlagen, konzentrieren Sie sich auf:

* Konsistente Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten: Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeitswerte zu überwachen und die Wassermenge in der Wasserschale des Tanks einzustellen, oder verwenden Sie ein Feuchtigkeitskontrollgerät wie einen Luftbefeuchter.

* den Schwamm sauber halten: Sponsen Sie den Schwamm alle paar Wochen mit entchloriertem Wasser oder wenn es verschmutzt wird.

Wenn Sie bemerken, dass der Schwamm übermäßig trocken ist, können Sie ihm eine kleine Menge entkerntes Wasser hinzufügen, jedoch nur, wenn die Gesamtfeuchtigkeit im Tank durchweg niedrig ist.

Denken Sie daran, ein gesunder Einsiedler-Krabben-Tank sollte eine stabile, konsistente Luftfeuchtigkeit haben, und ein sauberer Schwamm ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Krabben.