Welche Temperatur sollte Ihr Einsiedler -Krabben -Käfig sein?

Die ideale Temperatur für einen Einsiedlerkrabbenkäfig liegt zwischen 75 und 85 Grad Fahrenheit (24-29 Grad Celsius) .

Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies wichtig ist:

* Wärme ist wichtig für ihren Stoffwechsel: Einsiedlerkrabben sind kaltblütig, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur mit ihrer Umgebung schwankt. Sie brauchen eine warme Umgebung, um das Essen zu verdauen, zu wachsen und richtig zu mäumen.

* Zu kalt: Temperaturen unter 75 Grad können ihren Stoffwechsel verlangsamen, wodurch sie träge, anfällig für Krankheiten und sogar Tod machen.

* Zu heiß: Temperaturen über 85 Grad können tödlich sein. Einsiedlerkrabben können schnell überhitzen und unter Hitzestiche leiden.

wie man die richtige Temperatur beibehält:

* Heizkissen: Ein auf einer Seite des Käfigs platzierter Heizkissen mit niedrigem Wärme kann einen thermischen Gradienten erzeugen, sodass Krabben ihre bevorzugte Temperatur auswählen können.

* Wärmelampe: Eine Wärmelampe mit niedriger Wattage kann verwendet werden, um Wärme zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass die Glühbirne weit genug entfernt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

* Thermischer Gradient: Ein thermischer Gradient ist entscheidend. Dies bedeutet, eine kühle Seite und eine warme Seite innerhalb des Gehäuses zu haben, damit Krabben ihre eigene Temperatur regulieren können.

* Raumtemperatur: Der Raum selbst sollte für den Menschen eine bequeme Temperatur gehalten werden.

* Entwürfe vermeiden: Entwürfe können den Käfig zu schnell abkühlen. Halten Sie also den Käfig von Fenstern und Türen fern.

Hinweis: Überwachen Sie die Temperatur immer mit einem Thermometer und stellen Sie die Heizquelle nach Bedarf ein.

Denken Sie daran, die richtige Umgebung für Ihre Einsiedlerkrabben zu schaffen, ist entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.